Logo BSG Sprenge ohne Schriftzug

Zum ersten Mal richtete die BSG Sprenge die Kreismeisterschaften Bogen 2022 WA Halle aus.

Am 5.12.21 fand die Kreismeisterschaft in Ahrensburg statt.

Aufgrund der Schwierigkeiten eine Turnhalle für die Meisterschaft zu bekommen, stellte uns die Ahrensburger Schützengilde ihre Schützenhalle dafür zur Verfügung.

Die Vorbereitung der Schießstände wurde von der BSG Sprenge mit Hilfe und Equipment der Bargteheider und den Tremsbüttler Bogenschützen durchgeführt.

Die Gastro an diesem Tag übernahm die Ahrensburger Schützengilde, die sportliche Betreuung unter der Leitung von unserem Kreisbogenreferenten Thomas Studt übernahmen die Sprenger Bogenschützen.

Trotz der Ausrichtung war es den Sprengern möglich mit vielen Schützen an der Meisterschaft teilzunehmen, und das nicht ohne Erfolg. Mit insgesamt 22 Schützen stellte die BSG Sprenge die größte Gruppe.

Mit insgesamt 51 Teilnehmern war die Kreismeisterschaft gut besucht.

Die Sprenger BSG stellen insgesamt:
4 Kreismeister
8 Vizemeister
6 Drittplatzierte

In der Mannschaftswertung belegt Sprenge
2 x Mannschaftsgold
1 x Mannschaftssilber

Es war für uns eine großartige Herausforderung mit neuen Erfahrungen und viel Spaß!

Für 2022 wünschen wir allen Bogenschützen „Alles ins Gold“

 

Am 08. und 09. Februar haben insgesamt 25 interessierte Kinder, Jugendliche und Erwachsene an unserem Einweisungsseminar für das Bogenschießen teilgenommen.

Bei der Kreismeisterschaft im Bogenschießen in der Halle konnte sich Sina Weber erstmalig für die Landesmeisterschaft in der Halle in Tornesch qualifizieren.

Geschossen werden in der Halle 60 Wertungspfeile auf eine Distanz von 18 m.

Sina ist die erste Schützin der Bogensparte aus Sprenge, die sich für ein weiterführendes Turnier auf Landesebene qualifizieren konnte.

Bei der Landesmeisterschaft hat Sina dann dank ihres Trainingseinsatzes ihr ganzes Können unter Beweis gestellt und somit ihr Topergebnis von der Kreismeisterschaft noch um 21 Ringe übertroffen.

Sina hat damit ihre persönliche Bestleistung erzielen können. Mit 453 Ringen landete Sina in der Gesamtwertung der Schüler auf einem hervorragenden 10. Platz, bei den „Mädels“ wurde sie Zweite.

Herzlichen Glückwunsch!

Die BSG vom Schützenverein Sprenge trainiert in den Wintermonaten von November bis Ende März auf dem Schießstand der Ahrensburger Schützengilde jeweils am Freitag von 17.00 Uhr bis 21.00 Uhr.

Am 02. Dezember fand in Bargteheide die Hallenkreismeisterschaft im Bogenschießen statt.

Unsere Sprenger Bogenschützen haben mit 12 aktiven von insgesamt 58 Teilnehmern erfolgreich teilgenommen.
Wir haben 3 erste Plätze, 3 zweite Plätze, 3 dritte Plätze, 2 vierte Plätze, einen fünften und einen achten Platz erreicht.

Die Platzierungen im Einzelnen:

Sina Weber (Schüler B, weiblich 1. Platz)
Lilly Katharina Burg (Juniorinnen 1. Platz)

Sina Weber           \
Svenja Schirr        ├ -- (Mannschaft Schüler B, weiblich 1. Platz)
Enny Luise Wulf    /

Svenja Schirr (Schüler B, weiblich 2. Platz)
Jannik Lüdtke (Junioren 2. Platz)
Gerd Metzger (Senioren 2. Platz)
Carina Courmoulis (Schüler B, weiblich 3. Platz)
Tom Henrick Wulf (Schüler A 3. Platz)
Andrea Schnäckel (Master, weiblich 3. Platz)
Enny Luise Wulf (Schüler B, weiblich 4. Platz)
Sven Völkert (Herren 5. Platz)
Friedhelm Weber (Master 4. Platz)
Klaus Nielsen (Master 8. Platz)

Die Bogenschützen aus Sprenge sind jetzt zum Training in ihr Winterquartier in die Pistolenhalle der Ahrensburger Schützengilde umgezogen. Die Kreismeisterschaften in der Halle stehen kurz bevor und es wird fleißig trainiert.

Bei bestem Wetter hat die Bogensparte noch begonnen auf dem Bogenplatz in Sprenge einen Unterstand zu bauen. Dank einer hervorragenden Unterstützung vieler Bogenschützen durch entsprechende „man power“ und Sponsoring einer einzelnen Bogenschützin (incl. Familie) konnte an diesem Arbeitsdienst am 31.10.2018 der Unterstand seiner Fertigstellung noch ein großes Stück näher gebracht werden. Die abschließenden Arbeiten finden an den nächsten Wochenenden statt.

So kann die BSG Sprenge in der kommenden Saison auch bei schlechterem Wetter im Freien trainieren.

Ein großer Dank an alle, die hierzu beigetragen haben.

Am 02. Oktober führte die Bogensportgruppe ihr 2. Fackelschießen durch. Es nahmen 20 Bogenschützen aller Altersgruppen teil.
Geschossen wurden 3 Pfeile im Dunkeln bei Fackelschein auf Glücksscheiben in 20 m Entfernung (für die ganz Jungen und Anfänger auf 10 m). Es konnte ein mit Helium gefüllter Luftballon getroffen werden, der vor der Scheibe an einem Band schwebte. Leider wurde der Ballon durch den Wind recht stark bewegt, so dass nur wenige Schützen diesen trafen.
Im Anschluss an das Schießen wurden Würstchen gegrillt, die dann mit den mitgebrachten Köstlichkeiten (Salate etc.) in einer fröhlichen Runde verspeist wurden.
Die Siegerehrung (es gab keine Altersklassen) ergab folgende Platzierungen:

1. Platz: Enny Luise Wulf (Jugend)
2. Platz: Andreas Kühnast
3. Platz: Sina Weber (Jugend)

Andrea Schnäckel verzichtete als Trainerin auf ihre Platzierung, (3. Platz).

Am Dienstag , den 02. Oktober ab 18:00 Uhr findet ein Fackelschießen den Bogensparte auf dem Bogenstand statt.
Es wird auf eine Glücksscheibe geschossen (denn der Spaß soll hier im Vordergrund stehen).
Anschließend gibt es einen kleinen Imbiss mit Leckereinen vom Grill.

Zur besseren Planung bitte Anmeldungen bis Freitag, den 28.09.2018 an Jörg, Andrea oder Gerd.

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.