Am 24. Mai 1900 haben einige interessierte Bürger den
„Schützenverein von Sprenge und Umgegend e. V. von 1900“
gegründet.
Zu Beginn war dies ein reiner Traditionsverein. Geschossen wurde auf Entfernungen von 50 m bis 300 m. Schon in den ersten Jahren fand am dritten Sonntag im Juli das Schützenfest im Sprenger Schützenbusch statt.
Es war bald weit über Sprenge hinaus bekannt. An diesen Festen nahmen auch die Damen teil, die sonst mit dem Schützenverein nichts zu tun hatten. Der Verein war in den ersten 65 Jahren eine reine Männerrunde.
Dies änderte sich erst 1966, als die ersten Damen in den Schützenverein eintraten. Zu diesem Zeitpunkt hatte sich unser Schützenwesen schon sehr gewandelt. Er hatte viele, aus militärischen Grundgedanken entstandene Traditionen abgelegt und sich immer mehr zu einem Sportverein gewandelt. Seit den 50er Jahren werden viele sportliche Meisterschaften auf verschiedenen Ebenen ausgetragen.
Dieser Wandel ist für unsere heutige Zeit angebracht, wenn auch die Traditionen unseres Vereins nicht vergessen werden dürfen. Die schönste Tradition ist jedes Jahr unser großes Volks- und Schützenfest, denn auch heute noch kommen zahlreiche Schützenvereine und Besucher aus der ganzen Region um unseren neuen König hochleben zu lassen und kräftig zu feiern. Dies versuchen wir immer wieder mit neuen und zahlreichen Attraktionen zu würdigen und zu fördern. Unser schönster Lohn - Ein volles Zelt und beste Stimmung.
In diesem Sinne - Bis bald auf dem nächsten Schützenfest!
Eure Sprenger Schützen.